shapeimage_2

Jetzt dauert es nur noch ein paar Tage, und die neuen Sonnenpudel kommen ans Licht. Der Bauch sitzt schon etwas tiefer, und man kann  Bewegungen der Kleinen nicht mehr nur erahnen, sondern ganz deutlich tasten.

Lambada ist hier beim Probeliegen mit den Kuscheltieren für den B-Wurf zu sehen.

Ein ganz besonderer Geburtstag: Cleo feiert ihren 18.!

Cleo wir 18Inzwischen ist ihr Schnurrbart ganz weiß, auch sonst sieht man, dass sie kein Jungspund mehr ist. Aber sie hat ihr zweibeiniges Personal nach wie vor gut im Griff, und kein Hund traut sich zu nah an sie heran. Nach draußen mag sie wohl erst wieder, wenn es noch etwas wärmer wird. Solange sucht sie sich immer die besten Sonnenplätze im oberen Stockwerk aus.

Etwas beleidigt ist sie, dass sie zur Zeit nicht mehr ins Schlafzimmer darf, aber dort schläft nachts inzwischen Lambada, um sich  auf ihren B-Wurf vorzubereiten, der dort demnächst geboren wird.

shapeimage_2

Lambada zeigte schon seit einiger Zeit die üblichen Anzeichen:  Öfter mal ausruhen, am liebsten ungestört von den beiden jungen Wilden; außerdem muss das Futter besonders gut schmecken und zur „richtigen“ Zeit serviert werden. Und Schmusen kann man nie genug!

Jetzt sieht man die Welpen auch im Ultraschall.

shapeimage_1

Die Bilanz kann sich sehen lassen:
v1, Anwartschaft auf Dt. Jugendchampion des VDP und VDH, dazu BOB. Und das für einen Junghund von 9 Monaten auf der Internationalen Rassehund-Ausstellung Nürnberg.

Für uns viel wichtiger: Mowgli zeigte sich von dem ganzen Trubel unbeeindruckt. So präsentierte er auch sein Super-Gangwerk, was letztendlich den Ausschlag gab.

Schade und dumm gelaufen für Hajo, den Vater unseres B-Wurfs: Er war so kurz nach der Hochzeit überzeugt, anstelle von Mowgli hätten wir Lambada an der Leine oder zumindest irgendwo versteckt. So konnte er sich natürlich nicht auf Schaulaufen konzentrieren.

Bildschirmfoto 2014-09-14 um 18.04.12

shapeimage_1

Heute fuhren wir mit Lambada zu „Hajo“, zwecks Hochzeitsreise. Die beiden fanden sich sofort unwiderstehlich und schritten schnell zur Tat.

Wenn alles weitere genau so gut geht, kommt etwa am 7. März unser B-Wurf zur Welt.

Wir sind gespannt und freuen uns darauf.

shapeimage_1

Freundlicherweise hat Lambada mit ersten Anzeichen ihrer Läufigkeit bis zum letzten Tag unseres Seminars gewartet.

Wenn jetzt alles gut geht, fahren wir zum Jahreswechsel zu Hui Buh (Foto), der dann hoffentlich mit Lambada zusammen dafür sorgt, dass sich Anfang März etwas in unserer Wurfkiste bewegt.

In der ersten Maihälfte können dann kleine Sonnenpudel ihre neue Welt erobern.

shapeimage_2

Am 13. Dezember feiert unser A-Wurf  seinen ersten Geburtstag. Auf dem Foto ist Anton zu sehen, bald gibt es aktuelle Bilder von allen.

Wir werden  die nächste Woche  bei einem Dogdance-Seminar in Oberammergau verbringen und natürlich alle Hunde mitnehmen. Freundlicherweise wartet Lambada mit ihrer Läufigkeit noch ein bisschen ab, so dass wir unterwegs keinen Stress mit den Jungrüden haben und die „Hochzeitsreise“ von zuhause antreten können.

shapeimage_2

Nach langer Arbeit und mit einiger Unterstützung haben wir es geschafft: Die Homepage ist online, auch wenn noch ein paar Fehler zu entdecken und zu verbessern sind. Das kommt dann nach und nach….

Nuschka (ja, A-Nuschka aus unserem A-Wurf) zeigt auf diesem Foto, wie sie sich ihre Friseurbesuche jetzt selbst verdient.

shapeimage_2

Es war anstrengend. Das Gras nass (also eine Decke für Lambada nötig), die beiden Kleinen mit Hummeln im Hintern, und wenn sie mal still waren, hat jemand anders in die falsche Richtung geschaut……

Aber immerhin haben wir einige Bilder mit allen Fünfen und auch einige nette Einzelaufnahmen.

Lambada Champion 2011

 

Heute hat Lambada ihre letzte Anwartschaft für die Titel „Deutscher Champion VDH“ und „Deutscher Champion Club“ erhalten.

Für uns bedeutet das eine Weile Ausstellungspause.

Ralou und Mowgli als Welpen

Zugegeben, eine Affekthandlung, hervorgerufen durch die unerwartete Lücke nach Barrys Tod.

Jedenfalls holten wir noch schnell Ralous kleinen Bruder „Rowdy“ zu uns. Da der Name überhaupt nicht zu ihm passte, tauften wir ihn um auf „Mowgli“.

Barry ist gegangenEs kam plötzlich und ging sehr schnell: Den Lungentumor hatten wir überhaupt nicht bemerkt, die Metastasen im Kopf sorgten für eine rapide Verschlechterung seines Zustands. Zuletzt kam die Tierärztin noch früher als ursprünglich geplant, um ihn zu erlösen.

Wir behalten ihn als unverbesserlichen Optimisten in Erinnerung, der seinen Lebensabend bei uns genossen hat.

shapeimage_2

Nachdem die Welpen unseres A-Wurfs ausgezogen waren, verbrachten wir zwei Wochen in der Normandie, selbstverständlich mit allen Hunden. Eine Woche war sogar noch Lilith (im Foto rechts) dabei, die sich problemlos ins Rudel integrierte.

Während dieser Zeit konnten wir verfolgen, wie unser neues vierbeiniges Familienmitglied geboren wurde.

Und weil‘s so schön war, haben wir fürs nächste Jahr das Ferienhaus gleich wieder gebucht….