Daisy 6 Monate

Daisy wurde mit 6 Monaten zur Junghundegruppe der Hundeschule „versetzt“, wo sie bei den Übungen schön mitarbeitet.

Sie wiegt bei einer Größe von 38 cm knapp 6 kg, ist ein lustiger Wirbelwind und findet die Umwelt inzwischen manchmal spannender als nur einfach brav zurückzukommen. Die Pubertät lässt grüßen…

Leider musste ihr alter Weggefährte Derek den Weg über die Regenbogenbrücke antreten.

 

Biquette DCh VDHaLetzte Woche kam die Urkunde, die für Biquette den Titel „VDH-Champion“ bestätigt.

Und am Sonntag war sie in Seeheim-Jugenheim auf ihrer letzten Ausstellung. Dort bekam sie die letzte noch fehlende Anwartschaft für einen zweiten Titel, nämlich den Club-Champion (VDP).

Wenn also die nächste Urkunde ankommt, ist Biquette „doppelter Champignon“. Dann reicht es mit Ausstellungen, obwohl sie den Rummel richtig mag. Stattdessen kommt irgendwann dann eigener Nachwuchs auf sie zu, der sie dann wohl auch gut beschäftigt. Ob sie dann überschwänglicher Kindskopf bleibt oder vielleicht sogar ein bisschen „erwachsener“ wird?

Bildschirmfoto 2014-09-07 um 14.12.31

Bei Ralou hat es Zuwachs gegeben: Ein entzückendes Toypudelmädchen ist als dritte im Bunde eingezogen.

Und Ralou passt bei dem Größenunterschied gut auf.

 

Nuschka Skatebord1

Während viele Sonnenpudel im Urlaub waren, sind oder sich noch auf den Weg dorthin machen, sucht Nuschka neue Herausforderungen:

Sie übt Skateboardfahren.

Und wir freuen uns, dass wir den Welpen Balancierkreisel und Wackelbrett angeboten haben, nachdem Lambada auch heute noch lieber erst auf den Balkon geht, wenn dort eine Decke liegt.Nuschka Skatebord2

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.51.10Rechts noch ein Bild vom 1 Monate jüngerem Emil.

Jetzt sind sie keine Welpen mehr, sondern Junghunde und alle mit Zahnwechsel beschäftigt.

Bei Emil geht die Hundeschule bald wieder los, ansonsten entwickelt er sich „prächtig“.Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.54.51

Pudel sind ja so genial! Direkt nach dem Urlaub mussten sie fast 3 Wochen Langeweile ertragen, weil mein Virus mich solange mit Fieber ans Bett gefesselt hielt und Herrchen wieder arbeiten musste. Aber sie spielten bereitwillig mit.

Einzige Abwechslung: Biquette war mal wieder auf Ausstellung, diesmal in Ludwigshafen. Dort bekam sie ihre letzte nötige Anwartschaft für den Titel „VDH-Champion“.

Bildschirmfoto 2014-09-09 um 21.47.30Und hier zeigen Mowgli, Lambada und Lacey ihre neuen Halsbänder. Sie sind so schön, dass Biquette demnächst auch noch eins bekommt.

Hunde - alle 5In den letzten Jahren waren wir eher im Herbst in der Normandie, mit schon deutlich kühleren Temperaturen und viel Regen.

Diesmal wollten wir es anders versuchen und reisten schon Ende Juli an, bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein.

Womit wir nicht gerechnet hatten, waren die langen Staus an den Mautstellen und eine Panne an unserem VW-Bus. Der ADAC wollte uns schon irgendwo ein Hotelzimmer suchen – ohne Auto, dafür mit fünf Hunden…

Bildschirmfoto 2014-09-08 um 08.19.04

 

 

Bildschirmfoto 2014-09-08 um 08.19.33

 

Bildschirmfoto 2014-09-08 um 08.19.52

.

Bildschirmfoto 2014-09-08 um 08.20.12

 

Bildschirmfoto 2014-09-08 um 14.19.16 Bildschirmfoto 2014-09-08 um 14.23.15 Bildschirmfoto 2014-09-08 um 14.24.05 Bildschirmfoto 2014-09-08 um 14.24.37 Bildschirmfoto 2014-09-08 um 14.25.50 Bildschirmfoto 2014-09-08 um 14.27.51

Nächstes Jahr fahren wir wieder in die Normandie – aber nicht zur Hauptsaison!

 

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.50.55Hier zeigt sich Akina mit Vorher-Nachher-Bild im Sommerschnitt. Ihre Familie bezeichnet sich schon als „Pudel-infiziert“, was man wohl als Zeichen dafür sehen kann, dass sie genau am richtigen Platz ist.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.46.16Auch Dobby bekam einen Sommerschnitt. Und weil er mit seinem Airedale-Kumpel zusammen lebt, sieht er jetzt im Partnerlook auch terrierhaft aus.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.46.32Die beiden vertragen sich gut, können schön zusammen spielen, aber auch ausruhen und allein bleiben.

Wegen unseres D-Wurfs lag der Termin fürs diesjährige Treffen schon recht nahe der Ferienzeit, so dass einige nicht kommen konnten. Aber es waren von allen „erwachsenen“ Würfen Vertreter dabei. Es ist immer wieder schön, den Nachwuchs gut integriert bei den richtigen Zweibeinern zu erleben.Sonnenpudeltreffen 2014 1

Ein buntes Bild, nicht nur wegen der inzwischen erblühten Mauer: (von links nach rechts) Cleo, Anton, Biquette, Sully, Lambada, Nuschka und Mowgli

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.21.55Sonnenpudeltreffen 2014 2Und hier noch die Vertreter des C-Wurfs mit beiden Eltern:

Sully, Lambada, Cleo und Mowgli

Diesmal waren wir zuerst im Tal zu einer Toberunde unterwegs. Später harmonierten alle auf dem Grundstück, nur Platzhirsch Mowgli wurde in Anwesenheit seines Harems mit etwas Abstand von den anderen Rüden gehalten, wie auf den Bildern zu sehen.

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.23.51Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.24.05Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.24.16Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.24.42

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.27.52Jeder hat so seinen Lieblingsplatz: Lambada auf der ehemaligen Schafhütte, voller Überblick. Und Ganja konnte sich nach Terrierart „stundenlang“ mit „Fernsehen“ auf Oskar beschäftigen.

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.28.03Vor dem großen Fotoshooting ruhte sich Lambada noch mal aus.

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.28.12Jetzt noch alle Sonnenpudel einzeln: Zuerst (A-)Nuschka

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.30.25Ihr Bruder Anton mit selbst gemachter Bernsteinkette, von der „manche Zecken wissen, dass es hilft“.

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.30.40 Und vom C-Wurf Cleo …

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.30.50 … und Sully

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 15.35.50Hier Lambada mit ihren A-Kindern und bei den C-Kindern mit deren Vater Mowgli

Sonnenpudeltreffen 14 groß gesamt

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.43.56Emil verbrachte die Pfingstferien hier, und er war nicht immer so friedlich am Nuckeln wie auf diesem Bild, sondern nutzte die Zeit außer für manche Übungen und Ausflüge mit den Zweibeinern auch für viele Spiele mit den anderen Hunden. So lernte er auch Buddeln im Garten und konnte Biquettes Ohrhaare deutlich kürzen.

Er sollte die Heimreise in kurzer Schur mit Bart antreten.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.44.05Und so sah er nach dem Bad aus, erst mit Bart, aber noch mit Welpenplüsch, danach komplett gekürzt.

Champion 2Heute waren Biquette und Mowgli zur Pudel-Ausstellung in Karlsruhe gemeldet.

Mowgli startete in der Championklasse, bekam erwartungsgemäß ein v1 und eine Anwartschaft für den Titel „Sieger-Champion“. Auch nach längerer Ausstellungspause und in Modeschur beginnt der Richterbericht mit den Worten „attraktiver Rüde“….

Biquette war es, die für Überraschung sorgte: Sie startete in der Offenen Klasse, bekam ebenfalls ein v1 und Anwartschaften für den VDH- und VDP-Champion.

Danach aber bekam sie nicht nur die „schönste Modeschur“ in ihrer Größe, sondern wurde „BOB“, womit bei Mowglis Anwesenheit eher nicht zu rechnen war. Die Richterin erklärte das mit dem Gangwerk, steht bei unserer wilden Hummel doch schon im Bericht: „Bewegt sich mit viel Drive“!