Cleo Ball 14 DSCN1886 - Kopie Cleo Weihn 14 DSCN1888 - Kopie

Cleo packt an Weihnachten am liebsten die Geschenke aus und in diesem Jahr war etwas für sie dabei: Ein Leuchtring, damit sie bei Dunkelheit nicht mehr die verhasste Sicherheitsweste anziehen muss.

Cleo-Langhaar 15 Cleo Vom Winde...

Cleo rennt

Hier zeigt sich Cleo noch vor der letzten Schur im „Wollpulli“ und „vom Winde verweht“. Rechts bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: Rennen! Demnächst darf sie das beim Agi-Training in einer Reithalle. Nur muss Cleo dann wieder ein verhasstes Kleidungsstück tragen, den extra dafür angeschafften Hundemantel, damit sie in den Trainingspausen nicht auskühlt.

Akina Weihnachten 14 P1020118-2 Akina 12/14 P1020135-2

Akina saß mit neuer, schicker Frisur unterm Weihnachtsbaum. Ihre Läufigkeit hatte einige „Rüdenrückführungen“ zur Folge. Jetzt darf sie wieder ohne Leine laufen und alle sind wieder entspannt. Eigentlich hatten wir vor der Pubertät gewarnt als Phase, in der der Gehorsam leidet, aber davon ist immer noch nichts zu spüren. Sie hört aufs Wort und verblüfft weiterhin sämtliche Spaziergänger und Gassi-Gänger.

Daisy Schnee-Portrait 14 DSCN7949-2 Daisy fliegende Ohren DSCN7954-2

Daisy genießt den Schnee sichtlich.  Sie hat zweimal versucht, die Deko vom Weihnachtsbaum abzuräumen. Danach bekam sie so viele Spielsachen, dass der Baum uninteressant wurde.

Und wir bekamen eine Collage aus ihrer Welpenzeit:

Daisy 14 Collage_AutoCollage_7_Images-2

 

Bella Snuggle 15 K1600_IMG_1253 Bella Snuggle 2 K1600_IMG_1254

Bei Bella lag ein neuer, gemütlicher Kuschelkorb unterm Weihnachtsbaum.

Handbuch P1120329

 

Und bei mir – sieht es nach Arbeit aus:

Ein „Handbuch“ mit über 900 Seiten. Damit ich das Programm für die neue Homepage besser kennen lerne und es irgendwann (allein) schaffe, dass es so aussieht, wie ich es mir vorstelle.

Aber nachdem seit heute das Haus wieder „leer“ ist (nur 2 Zweibeiner, 6 Hunde und 2 Katzen), bleibt ja genug Zeit, zum Beispiel die Schneepudel-Bilder zu zeigen bevor der Winter vobei ist…..

 

An Sylvester hatten wir tatsächlich „full house“: 13 Menschen, 7 Hunde und 2 Katzen. Dadurch fiel das nächtliche Feuerwerk etwas ausgiebiger aus als gewöhnlich. Kein Problem für unsere erwachsenen Hunde, und Jonka war sowieso zu beschäftigt mit ihrem „Schleckerchen“  (für Gourmets eine saubere, geniale Alternative zur Futtertube). Sam IMG_0295Gasthund Sam blieb lieber vorsichtig in der Kudde-Höhle, nur Mowgli hatte Pech. Nicht dass ihn die Sylvesterknallerei besonders stören würde, nein, als Platzhirsch war er verständlicherweise nicht bereit, seinen Harem mit einem anderen Rüden zu teilen. Deshalb musste er einige Stunden allein im Schlafzimmer verbringen, von gelegentlichen Stippvisiten abgesehen.

 

ShaliniHeute verbesserte sich Mowglis Stimmung aber schlagartig: Eine besonders hübsche Pudeldame kam zu Besuch. Mowgli kannte Shalini zwar schon „vom Sehen“, aber diesmal war er als Deckrüde gefragt. Diese Aufgabe erledigte er mit Begeisterung, er fühlt sich jetzt ein paar Zentimeter größer. Und das Beste: Shalini kommt demnächst noch einmal….

Jonka 12/14 SchleckerchenIMG_0365

Sylvester für kleine Sonnenpudel….. und für große (hier Ceddy und Gemma):

Ceddy Sylvester 14

Der gute Vorsatz fürs nächste Jahr: Unter anderem die Fotos der letzten Wochen auf die Homepage bringen, nach Buntepudel-Umzug die eigenen Scherversuche verbessern, wieder Tricks für die Vierbeiner, ein Sonnenpudel-Treffen vor dem E-Wurf und Jonka weiter wachsen und gedeihen lassen…

Danke für alle Weihnachtswünsche und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

Banner www.sonnenpudel.de

Endlich ist es geschafft – die neue Homepage ist online!
Nach langen Vorbereitungen und dank der Hilfe von Tochter Annika und Schwiegersohn in spe Martin sind die Inhalte der alten Homepage erhalten geblieben, dabei jetzt deutlicher strukturiert und alles leichter zu finden.

Außerdem gibt es jetzt einen offiziellen Banner mit Sonnenpudel-Stammhündin Lambada und eigens für diese Homepage designter Sonne.

Wir freuen uns über Rückmeldung, auch wenn etwas nicht funktioniert, damit wir es beheben können.

Weihn.14, Joka u. Lacey IMG_2278

Wir wünschen ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr!

Stellvertretend für alle grüßen hier Lacey und Jonka, unser ältester und jüngster Hund.

 

Jonka 12/14 P1120228 Jonka 12/14 P1120233

Pfiffig und aufgeweckt kann Jonka alles gebrauchen.

Jonka 12/14 P1120211 Jonka 12/14 P1120213

Auch wenn sie die Kleinste ist, voll Energie schafft sie es trotzdem.

Jonka 12/14 P1120223 Jonka 12/14 P1120229

Alles meins!

Jonka 12/14 P1120237 Jonka 12/14 P1120199

Nach einem anstrengenden Tag im  neuen Rudel darf sie dann auch auf der Couch ausruhen.

Jonka, 12/14 P1120194 Jonka 12/14 P1120184

Jonka 12/14 P1120189 Jonka 12/14 P1120197

Ihr kompletter Name ist „Colour Phantom Jonka von der Silbermöwe“. Sie wird unser Rudel hoffentlich einmal als Zuchthündin bereichern. Ihr Vater ist Flash, wie bei unserem D-Wurf.

Fast 800 km lang war die Fahrstrecke, die sie bravourös gemeistert hat. Unsere anderen Hunde sind durchaus angetan – außer Mowgli, der sich wie meistens Welpen gegenüber ungnädig zeigt, was sich aber spätestens bei der ersten Läufigkeit ändern wird.

Wir genießen diese vorweihnachtliche „Bescherung“ sehr.

 

Biquette Urkunde VDH-CH

 

Inzwischen ist auch Biquettes Urkunde für den Club-Champion angekommen. Gut so, denn wir haben ihre Wolle an der „Krone“ und vor allem an den Beinen deutlich reduziert, rechtzeitig zum Herbstwetter.

 

Für dieses Jahr sind noch zwei einschneidende Änderungen geplant:

Zum einen basteln wir an einer neuen Variante dieser Homepage. Diese wird in den Weihnachtsferien online gestellt, wenn kompetente und fleißige Helfer zu einem längeren Besuch hier sind.

 

Und noch vorher wird ein neues vierbeiniges Rudelmitglied hier einziehen. Wir freuen uns auf „Colour Phantom Jonka von der Silbermöwe“!

Lacey 8j 1

 

Schon 8 Jahre ist Lacey inzwischen, wenn sie auch nicht irgendwie „alt“ wirkt. Trotzdem waren wir zum „Geriatrie-Screening“ beim Tierarzt. Nicht dass sie gesundheitliche Probleme hätte, sondern um für zukünftige Blutwerte einen „normalen“ Vergleichswert zu bekommen.

 

Zum Geburtstag gab es außer dem Knabberknochen drinnen auch draußen wieder reichlich selbst gepflückteHagebutten. Noch besser (und ungewöhnlich zu dieser Jahreszeit) waren die Himbeersträucher…

Lacey 8j2 Lacey 8j3

Gestern, an einem goldenen Oktobertag, kam Akina zu Besuch. Von der Schulterhöhe her hat sie Biquette eingeholt, altersgemäß ist sie noch etwas leichter. Sie hat sich ohne Komplikationen zu einem Junghund entwickelt, der die Sonnenpudel prima repräsentiert.

Die Bilder zeigen Akina mit Mutter Lambada und Halbschwester Biquette, danach nochmal alle einzeln.

Akina 10 13 mit Lamb+Biq Akina 10 13 +Lamb

Akina 10 13 Lamb 10 13 Biquette 10 13

 

Biquette 10 13 Halsband

 

Biquette möchte an dieser Stelle nicht nur ihr neues Halsband zeigen, sondern auch etwas zur Familienplanung bekannt geben:

Bei ihrer nächsten Läufigkeit ist Nachwuchs geplant.  Dies wir dann unser E-Wurf, der wahrscheinlich im Juni 2015 zur Welt kommen sollte. Wenn alles gut geht, haben wir dann im August 2015 wieder Welpen abzugeben.

Lambada hatte insgesamt vier Würfe, was unserer Meinung nach reicht. Für sie sind keine weiteren direkten Nachkommen geplant. Stattdessen darf sie dann den nächsten Wurf als Oma mit betreuen – wenn sie möchte.

Ansonsten sind wir froh, dass Biquettes Läufigkeit vorbei ist und wieder alle Hunde zusammen sein können.

 

Mowgli und Ziege

„Biquette“ heißt das französische Wort für „Zicklein“, und unsere Biquette ist gerade läufig, was für Mowgli sehr anstrengend ist, weil sie ja unerreichbar für ihn bleibt. Für uns ist es übrigens auch anstrengend, weil Mowgli nichts anderes im Kopf hat, schlecht frisst und anhaltend jammert.

Deshalb durfte er am langen Wochenende bei einem Familienausflug mal weit, weit weg. Auch wenn er bei langen Spaziergängen und vielen neuen Eindrücken abgelenkt war, hat er doch gelegentlich an Biquette gedacht. Und einmal konnte er sogar eine ausgewachsene Ziege beschnuppern….

 

 

 

Cleo Urlaub 14

 

Cleo war im Urlaub eine angenehme Begleitung, sowohl bei Wanderungen als auch beim Stadtbummel oder im Hotel.

Zuhause übt sie sich an Agility und  geht gerne am Pferd mit. Da gab es auch einen Aha-Effekt: Wenn man nicht rechtzeitig beiseite springt, können die Äppel aus dem Pferd sogar einen Pudelkopf treffen!

 

 

 

 

 

DSCN1598 Cleo schaut hoch