Biqu 1w vor E-Termin

Er lässt sich nicht so einfach per Bild festhalten, denn wenn Biquette ihn hinstreckt, muss sie natürlich ausgiebig bekrault werden, und das geht nicht mit Foto in der Hand…

Aber er ist trotzdem gewaltig. Vielleicht hilft die Vorstellung, dass Biquette normalerweise unter 7 kg wiegt und jetzt 8,3. Oder dass ihr Bauchumfang „vorher“ deutlich unter 40 cm betrug – und jetzt 53.

Außerdem ist er mobil, und zwar in doppelter Hinsicht: Es rührt sich in ihm, und er beginnt langsam nach unten zu sacken (da gibt es viele Gemeinsamkeiten bei Zwei- und Vierbeinern).

Biquette sucht jetzt sehr die Ruhe, sie „brütet“ im Schlafzimmer oder liegt auch mal gern in der Sonne. Wenn sie mit den anderen Hunden zusammen ist, liegt sie schnell abseits. Die anstrengende Aufgabe, Jonka müde zu spielen, hat sie an die anderen weitergegeben. Außer Lacey und Mowgli kümmert sich neuerdings verstärkt Lambada darum.

Und da es ja noch etwa eine Woche bis zur Geburt dauern kann, frisst Biquette bei kräftigem Appetit dreimal täglich eine ordentliche Mahlzeit. Und wir hoffen, dass alles ganz normal weiter läuft. Denn jeder Wurf ist spannend – und der erste einer Hündin besonders.

 

Brombachsee 5/15

Daisy ist vom Urlaub zurück und genießt den Teil der Radtour, den sie nicht selbst mitlaufen darf, von oben. Sie wohnt in einer schönen Gegend, wo auch andere gern Urlaub machen, z. B. Bellas Familie. So kam es zu einem kleinen Sonnenpudeltreffen in Bayern.

Brombachsee II 5/15 P1120756

Auf dem Campingplatz entwickelte sich unser „Mini-Streichelzoo“ schnell zum beliebten Ausflugsziel. Biquette überwachte das ganze zwischendurch von außen mit.

Nach dem Grillen ging es dann gemeinsam weiter zu Daisy, wo wir uns noch mehr verwöhnen ließen.

P1120765 - Arbeitskopie 2

Daisy mit Mowgli, Lambada, Lacey und Biquette

P1120762

Hier sind sogar alle acht anwesenden Hunde zu sehen, zusätzlich zu den obigen links noch Jonka, rechts Ivy und Bella (leider etwas abgeschnitten, dafür mit Sommer-Camping-Frisur)

P1120770 - Arbeitskopie 2

und hier immerhin unsere erwachsenen Hunde in Reih‘ und Glied, während Jonka aus der Reihe tanzte…, aber es war ja auch schon nach einem langen Tag mit vielen neuen Eindrücken für Zwei- und Vierbeiner.

P1120780    P1120782

zuletzt noch ein Gruppenbild mit allen außer den Fotografen

Heute kam ein Paket an.

Biq mit Wk-Paket 1 Biq u Wk-Paket 2

Was da wohl drin ist?

Biq mit Wk-Paket 3

Vielleicht hat es etwas mit dem gestrigen Tierarztbesuch zu tun. In Biquette tummelt sich nämlich auch etwas….

Biqu E Ultraschall 1 Biqu E Ultraschall 2

Biq E Ultraschall 3

 

In dem großen Paket steckt die neue Wurfkiste, das wissen wir schon.

Und die E-Wurf-Welpen werden nicht mehr lange in Biquette versteckt bleiben, sie wird bestimmt bald runder. Nur was dann ans Licht kommt, bleibt wie immer spannend…

Beim zweiten Sonnenpudeltreffen in diesem Jahr waren Vertreter vom A-, B- und C-Wurf da, diesmal einzeln und der Reihe nach:

Nelly 5/15 Lamb. 5/15

zuerst mal die gemeinsame Oma Nelly und Mutter Lambada

 

Lucky 5/15

Vom A-Wurf hat Lucky die Reise angetreten. Er war der einzige black & tan-farbene in unserem ersten Wurf,  ist inzwischen mit 4 1/2  Jahren komplett erwachsen und kann sich durchaus sehen lassen. Noch viel wichtiger: Er hat sich wie gewünscht zum unkomplizierten Familienmitglied entwickelt. Übrigens ist er durch seinen Vater ein Halbbruder von Mowgli und somit auch väterlicherseits verwandt mit dem C- und E-Wurf.

 

Hajo 5/15 Benny 5/15

Vom B-Wurf kam Vater Hajo mit Benny, der eigentlich keine Akrobatik nötig hat um zu zeigen, wie groß er ist.

Bella 5/15 Biquette Tr 5/15

 

Benny u Biqu 5/15

 

Außerdem war Bella (oben links) dabei und natürlich Biquette (oben rechts), aber die wollte sich diesmal gelegentlich alleine ausruhen. Eigentlich gar nicht ihre Art, aber sie „brütet“ nun mal.

Links zeigt sich die Ähnlichkeit von Benny und Biquette, nur eben einmal die männliche und einmal die weibliche Variante.

 

 

Als nächstes ist Mowli zu sehen. Er kam zwar erst nach Verabschiedung der Rüden dazu, aber als Vater des C-Wurfs ist er in der Chronologie an der Reihe. Was er zum Besuch zu sagen hatte, macht er auch gleich deutlich:

Mowgli Tr 5/15 1 Mowgli markiert 5/15

Vom C-Wurf waren Sully und Cleo angereist:

Sully 5/15 Cleo 5/15

Sully spielt gelegentlich den Clown, so z. B. an vorherigen Wochenende, wo er bei einem Agilityturnier auf der Steilwand eine Pause einlegte und sich erst ausgiebig die Umgebung ansehen musste bevor er bereit war, wieder runter zu kommen (und dann alle Menschen zu begrüßen…).

Cleo weiß noch nichts davon, aber vielleicht bekommt sie demnächst vierbeinige Gesellschaft…

Ansonsten waren natürlich noch unsere anderen Sonnenpudel dabei:

Jonka Tr 5/15 Lace Tr 5/15

Jonka wanderte mal wieder mit Begeisterung von Arm zu Arm. Und Lacey zeigte sich diesmal ungewöhnlich langhaarig und lockig, inzwischen kann sie aber mit Sommerschur wieder „aus den Augen sehen“.

Auch die Terrier-Fraktion war vertreten durch Sullys Freundin Ganja und natürlich unsere Ivy, wobei die beiden tatsächlich gelegentlich verwechselt wurden.

 

Ganja 5/15 Ivy Tr 5/15

Die obligatorische Pudeltorte durfte auch nicht fehlen, und nicht nur bei den Vierbeinern trafen verschieden Generationen aufeinander

Kuchen Tr 5/15 Generationen mittel 5/15

Weil sich die Hunde gut vertragen, gab es auch gemeinsame Leckerli:

Leckerli Tr 5/15

Für die zugeschickten Fotos bedanke ich mich herzlich. Ein wirklich gelungenes Panoramabild von allen war diesmal nicht dabei, aber schöne Ausschnitte:

Mauer besser 5/15

von links nach rechts: Benny, Jonka, Cleo und Lambada

Mauer 2 Tr 5/15

ebenfalls von links nach rechts: Cleo, Lambada, Lucky und Sully

Sonnenpudeltreffen sind immer wieder interessant und (zumindest bisher) erfreulich. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

 

 

 

Sp-Treffen 4/15 Mauer

Durch die wachsende Anzahl von Sonnenpudeln wird es immer schwieriger, einen passenden Termin für alle zu finden. Deshalb haben wir dieses Jahr kurz entschlossen gleich zwei Treffen geplant.

Auf der Mauer zeigen sich von links nach rechts: Cody, Akina, Bella, Lacey, Lambada, Jonka, Daisy, Emil und Anton. Oma Nelly kam erst später und ist nicht mit auf den Bildern. Ebenfalls fehlen Biquette und Mowgli, die diesmal anderweitig beschäftigt waren (siehe E-Wurf – Eltern).

Das Wetter war immerhin besser als vorhergesagt, und bei leiser Andeutung eines Sonnenstrahls ging es ans Familienbild. Da ich die unaufmerksame Daisy gerufen hatte, fühlte sich Lacey angesprochen und kam vom oberen Garten dazu. Sie beschloss, dass sie auch aufs Bild gehört und hüpfte einfach mitten dazwischen in die größte Lücke.

1. SP-TR 15, Mauer, Lacey oben 4/15 Lacey huepft hoch

!. SP-TR 15, Mauer-Vorbereitung

Dann kam es endlich zum obigen Familienbild, bei dem immerhin fast alle sitzen. Hier verraten wir einmal die üblichen  Vorbereitungen dazu:

Ansonsten waren diesmal besonders die Gegensätze erstaunlich. Es waren Vertreter von allen vier bisherigen Würfen da, die alle Lambada als Mutter haben. Dennoch kann man kaum glauben, dass der riesige Cody mit seinem Irokesenschnitt, die zierliche Akina und die kräftige Bella (nächstes Bild) Halbgeschwister sind.

4/15 Cody, Akina, Bella 4/15 Jonka, Daisy, Emil, Anton

Rechts präsentieren sich Jonka, Daisy (die letzte Woche fleißig bei einem Agiliy-Seminar war), der kurz geschorene Emil und Anton.

4/15 Lacey mit Schmuck 4/15 Dancer

Zuletzt erzählt Lacey noch Daisy, wer ihren Weidenkranz-Schmuck gebastelt hat, und die drei Geschwister des D-Wurfs sind allein auf der Mauer zu sehen.

Bei allen Unterschieden an Größe, Statur, Farbe, Frisur und Charakter hatten nicht nur die Hunde einen interessanten Tag. Glücklicherweise sind auch alle Zweibeiner mit dem Gefühl nach Hause gefahren, dass sie auf dem Heimweg vom allerbesten Sonnenpudel begleitet werden.

 

 

Akina Frühlingsfrisur Daisy Ostern 15

Dobby Anfang 4/15

Akina (oben links) hat sich eine Frühlingsfrisur zugelegt, bei der ihre Familie geteilter Meinung ist. Daisy (oben rechts) genoss Besuch vom Osterhasen, und Dobby (links) hat leider nach langem Kampf seinen großen vierbeinigen Kumpel verloren. Demnächst treffen sich die Geschwister hier in Hettigenbeuern wieder.

Bei uns zuhause gibt es auch ein paar Neuigkeiten: Mowgli hat Ostern bei Bella verbracht und darf ab heute tagsüber mit in die Praxis, damit die Zeit von Biquettes Läufigkeit nicht zu anstrengend wird. Lacey hatte mal wieder ein zusätzliches Bad nötig (natürlich wälzt sich unser größter Hund am liebsten…), und Jonka ist inzwischen 6 Monate alt und hat sich von ihren letzten Milchzähnen getrennt. Ivy sucht vermehrt Schlupflöcher im Zaun und geht auf Wanderschaft, Lambada genießt die Sonne und hilft Ivy bei der Mäusejagd, und Biquette darf wohl nächste Woche „Hochzeit “ feiern.

Daisy 1. GEb. Geschirr

Lambada brachte drei ihrer vier Würfe im März zur Welt, und so häufen sich die Geburtstage der Sonnenpudel. Gestern war der D-Wurf dran.

Daisy zeigt hier ihre Geschenke:

Sie bekam ein neues Outfit, Halsband mit Geschirr und Leine, dazu einen Sack Leckerlies.

Die Hunde-Geburtstagstorte (aus Hack, Zucchini, Kartoffel, Karotte und Ei) mit liebevoller Deko war für sie das besondere Highlight. Die wurde aber geteilt mit all Ihren Freunden und Nachbarshunden. Sogar die Stallkatze hat ein Stück abbekommen.

 

P1010773 Daisy an GEburtstagstorte

Hier noch der Größenvergleich mit dem Reifen: Am Tag ihrer Geburt und ein Jahr später

Daisy Geb. 2014 Daisy 1j Reif Kopf

 

Akina 1j Gebfoto

 

Akina zeigt sich an ihrem Geburtstag selbst geschmückt.

 

Hoffentlich hatten die „Jungs“ Dobby und Emil  ebenfalls einen so tollen Tag!

Cleo 2. Geb. Blumen

 

Cleo hat schon mal Bilder geschickt. Erst mal mit Geburtstagsblümchen und dann mit ihren „Rosa-Ring“, der sie schon seit der Geburt begleitet.

Happy Birthday Cody, Sully, Cleo und Ceddy!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den meisten noch in diesem Frühjahr!

zur Erinnerung: Cleo am Tag ihrer Geburt

Erinnerung: Cleo am ersten Tag

 

Cleo 2 apport Reif Cleo 2. Geb. mit Reif

 

Ceddy hatte in diesem Winter Pech und musste am Knie operiert werden. Inzwischen geht es ihr aber wieder gut.

Ceddy nach OP Kragen 15 Ceddy OP Fenster Ceddy nach OP 2/15

Von Cody gibt es auch noch ein aktuelles Geburtstagsbild:

Cody 2 Jahre

Oskar 15 Jahre Oskar 15 Kudde

Eigentlich war es ja schon im Februar soweit. Aber wegen der Lichtverhältnisse ging es da nur mit Blitzlicht, und das sorgte für zugekniffene Augen. Dabei ist Oskar hellwach – er hat kürzlich wieder für eine ausgewogene Mahlzeit gesorgt und eine Kohlmeise erlegt. Trotzdem wird er um Bart und Schnauze sichtlich weißer.

Daisy wurde kastriert. Sie hat die Operation gut überstanden und zeigt sich wieder verspielt wie vorher auch. Nur musste sie zum Schutz der Naht einen Body tragen, der für Filz im Fell sorgte. Deshalb trägt sie jetzt ihr Haar deutlich kürzer. Beim zukünftigen Agility-Training ist das aber kein Nachteil…

Daisy 3/15 nach OP Daisy nach OP 2, 3/15

Smiley auf der Couch

Vollkommen unbemerkt hat sich Smiley ins Erdgeschoss getraut und trotz der Hunde friedlich auf der Couch ausgeruht, natürlich auf Jonkas Decke. Später war sie aber doch sichtlich erfreut, als sie die „Gefahrenzone“ mit menschlicher Hilfe überwunden hatte und sich wieder im sicheren Treppenhaus frei bewegen konnte. Vor Jonka hat sie keine Angst, aber Biquette ist ihr nach wie vor zu stürmisch. Dabei wird Biquette sich etwa ab Juni  hoffentlich noch oft im oberen Stockwerk aufhalten, nämlich in der ersten Zeit unseres E-Wurfs.

 

Mowgli-Shaini-Nachwuchs am 1. Tag

 

Schon vorgestern kamen die Türlmühl-Pudel zur Welt: Zwei Rüden in black&tan, ein Mädchen in black&tan und ein apricot-farbenes Mädchen, alle mit Geburtsgewichten über 200 Gramm.

Gut gemacht, Mowgli und vor allem Shalini, herzlichen Glückwunsch!

 

Gestern wurde Jonka 4 Monate „alt“. Damit ist die eigentliche Welpenzeit vorbei. Zwar stehen noch alle Milchzähne, aber das wird sich bald ändern. Bisher sind wir mit der Entwicklung sehr zufrieden.

12 Wochen P1120274

Hier noch mit etwa 12 Wochen als schmusiger Kuschelhund und aufgeweckt draußen,

mit Lacey mit Ivy

mit Lacey und Ivy,

P1120290 fliegende Ohren

und natürlich immer gern in Bewegung, oft mit fliegenden Ohren.

P1120298 Jonka von vorn knapp 4m Jonka Portrait knapp 4m

Aber sie kann auch mal still halten. Hier aktuelle Bilder, frisch aufgeplüscht drinnen

Jonka dr. knapp 4m seitl. gehend Jonka 8.2.15 vor Kompost

und draußen im Stand…

Jonka vor Reifen, knapp 4m Jonka 8.2.15 laufend von vorn Jonka 8.2.15 Sitz

….und noch lieber in Bewegung. Sie kennt inzwischen unter anderem auch „Sitz“

Jonka 8.2.15 Platz Jonka 8.2.15 mit Ball

und „Platz“, außerdem organisiert sie sich gern Spielzeug,

Jonka 8.2.15 Schnauze auf  Jonka 8.2.15 mischt mit

sagt auch mal ihre Meinung und mischt bevorzugt mittendrin mit.

Von Größe und Gewicht her hat Jonka inzwischen Smiley überholt, mit etwas über 4 kg und knapp 30 cm. Sie begleitet uns problemlos bei Autofahrten und allen möglichen Unternehmungen, wobei sie z.B. bei Restaurantbesuchen inzwischen auf eine Box verzichten und ruhig auf ihrer Decke liegen kann.

Besonders schön: Sie hat Mowgli „rumgekriegt“. Er spielt mit ihr, und sie darf ihn sogar kräftig an den Ohren ziehen….

Bei den üblichen „Welpenbaustellen“ hat sie ihre Eigenheiten: Wir sind gewohnt, dass Welpen irgendwann mal entdecken, dass im Katzenklo gelegentlich Überaschungen versteckt sind. Aber bisher kam noch keiner auf die Idee, dort selbst Kauröllchen zu verbuddeln. Eine weitere Spezialität war das Planschen am Wassernapf; vielleicht wird sie ja tatsächlich unser erster Pudel, der sich vom nassen Element begeistern lässt.

Shalini tr. Schnee 1.1 Shalini in Abendsonne 2

Noch sieht man es von außen noch nicht, aber der Ultraschall verrät: Shalinis Besuch bei Mowgli hat Folgen. Sie erwartet Welpen, die Anfang März zur Welt kommen. Und weil bis zu unserem nächsten Wurf noch einige Monate länger vergehen, dürfen wir wohl im Frühling Mowgli zu einem Gegenbesuch begleiten, um dann schon mal Welpen zu genießen….

Shalini Ultraschall

Und hier geht es zur Homepage von Shalini