Gino hinterlässt als letzter Gigant mit 5,5 kg hier eine erstaunlich große Lücke, nachdem mein Alltag sich Monate lang um Welpen gedreht hat. Auch Biquette, Jonka und sogar Lambada werden den „kleinen“ Spielkumpel vermissen, während Mowgli und Ivy wieder mehr Freiräume genießen können und das geduldige Kindermädchen Lacey still aufatmet.

Gino hat es dabei gut getroffen: Er tritt die Nachfolge eines Pudels in der Pfalz an, darf heute noch zünftig zu einem Weinfest, und bald ist schon ein Urlaub geplant. Grüß Frankreich von uns, Gino!

 

Voller Wiedersehensfreude begrüßten sich Mutter und Sohn. Filou sollte beim heißen Sommerwetter ein wenig Wolle verlieren und trotz Bart als Pudel erkennbar sein.

Nach der Sitzung auf dem Trimmtisch zeigte er neben Jonka, dass er sie von der Größe her schon bald überholen wird.

Besonders begeistert waren Filou und Gino, dass sie aneinander gleichgesinnte Spielpartner fanden.

Gestern habe ich im Garten die Akelei fotografiert – und dabei „Landschaft“ am Foto eingestellt.

Deshalb sind heute alle Pudelbilder unscharf. Und dabei habe ich es sehr genossen, Muffin, Missie und Benni in der Hundeschule Aschaffenburg zur Welpenspielstunde zu treffen. Danach gab es wegen Sommerhitze einen kleinen Spaziergang im Schatten. Leider mussten die Hunde wegen Nähe zur Straße an der Leine bleiben, was zu einigen „Verwicklungen“ führte. Auch wenn die Bilder unscharf sind, einen kleinen Eindruck vermitteln sie doch. Ein Trost, dass sowieso kein „perfektes“ Motiv dabei war. Vielleicht klappt es ja nächste Woche besser….

  Gisou fühlte sich schnell ganz zu Hause. Sie hat schon alle anderen Hunde der Kern- und erweiterten Familie kennen gelernt, zeigte sich dabei selbstsicher und doch nicht zu frech. Mit der Großtante Merry hat sie schon bald gespielt. Stubenreinheit ist dank einer erfahrenen Beobachterin kein Problem.

In der Welpenschule hat Gisou brilliert.  Man hätte nicht gedacht dass sie erst 9 Wochen alt ist. Sie hat es super gemacht.

Den ersten Spaziergang mit den Großen hat sie weitgehend in einer Tasche verbracht, danach aber durfte sie im Kinderwagen mit Knabberli mit auf den großen Spaziergang.  Es hat ihr offenbar gut gefallen. Sie war ganz entspannt und hat die grossen „Vögel“ am Himmel bestaunt. 

Mit kleineren Vögel in Form von Hühnern lebt Gisou zusammen, kann sich auch schon mit ihnen auf freier Fäche bewegen.

.

 

Muffin hat sich bei der Autofahrt nach Hause nach 10 Minuten beruhigt. Dort musste er anfangs alles in seiner Umgebung erst mal genau untersuchen –  mit Nase und Zähnen.

Als aktiver Sohn seiner Mutter Biquette hält er seine neue Familie auf Trab.

Bei dem heißen Wetter legt er mittags eine Pause ein, um dann abends kräftig aufzudrehen. Er wird schon ansprechbarer, aber die nächste Zeit bedeutet noch einige Arbeit für Zwei- und Vierbeiner.

Immerhin kann er schon gut in seiner Box zur Ruhe kommen und schlafen. Ich habe mich sehr gefreut, ihn, Missie und Benni zur Welpenspielstunde zu treffen. Und nächste Woche beginnt der Unterricht für Muffin!

Baldo war auf der Autofahrt brav und hat gleich danach fleißig gefressen. Sein neues Hundesofa scheint ihm zu gefallen, aber nachts scheint er unter dem Bett besser zum schlafen als in seinem eigenen.

Auf einer Waldwiese hat er schon viele Fahrradfahrer und Spaziergänger gesehen und nette vierbeinige Kollegen kennen gelernt.  Er lässt sich schon brav kämmen, akzeptiert-wenn auch skeptisch- den Handstaubsauger und hat keine Angst vor Schermaschinengeräuschen. Die Zahnpasta schmeckt und Appetit hat er nach wie vor. 

  Bei Missie läuft alles bestens. Ihre Geschäfte hat sie bereits draußen erledigt, die Nacht durchgeschlafen.

Das Gassi gehen klappt auch gut, gestern durfte sie einen Hasen, Pferde und Ziegen kennen lernen.
Die Pferde waren am Anfang ziemlich erschreckend, aber bald ging sie schon fast ohne Zögern dran vorbei.
Sie läuft sehr selbstbewusst durch Wohnung und  Hof. Auch mit den Kindern klappt es besser als erwartet, so dass beide Seiten  ihren Spaß haben.
 

Und Gino? Der letzte Gigant wartet noch zwei Wochen bis er abgeholt wird. Solange lernt er, was so eben zum Hundeleben gehört. Aber Spiel und Spaß mit den anderen Sonnenpudeln kommen auch nicht zu kurz!

Schon vorgestern ist Missie nach Hessen aufgebrochen. Sie soll einmal Reitbegleithund werden, hat aber noch mehr Tiere und Kinder zur Gesellschaft. Und als Glücksfall dazu: In die Nachbarschaft ist ein gleichaltriger Welpe eingezogen…

p1210144Baldo fuhr heute Richtung Landeshauptstadt. Er wird als erster Sonnenpudel gelegentlich eine Hundetagesstätte besuchen. Ansonsten ist er der erste Hund in einer jungen Familie und wird sich hoffentlich so vorbildlich benehmen, dass irgendwann der geplante Zweithund einziehen kann.

p1210075 Die weiteste Reise hat heute morgen Gisou angetreten, nämlich in die Schweiz, aber sozusagen zur Verwandtschaft. Sie wird dritter Hund im Rudel zu einer Holländischen Schäferhündin und einer Halbschwester ihrer Oma Lambada. Außerdem werden ihr Hühner und Meerschweinchen Gesellschaft leisten. Und damit keine Langeweile aufkommen kann, haben ihre Zweibeiner einiges mit ihr vor…

p1210066Muffin zog nach Nordbayern, auch zu einer schon Pudel-erfahrenen Familie. Dort wird er von Erwachsenen und vor allem den Kindern schon sehnsüchtig erwartet.

Für die letzte Galerie der „kleinen Giganten“ kam mal wieder der Puppenwagen zum Einsatz, und um diesem Namen gerecht zu werden haben alle nochmal kräftig zugenommen. Nach der ersten Spielrunde am Sonntagmorgen zeigten sich die Welpen schön müde und kooperativ.

p1210020 p1210024Gisou hat in dieser Wocher 530 Gramm zugenommen und wiegt jetzt 3320 Gramm.

p1200984 p1200981Gino wiegt sogar 3610 Gramm nach einer Gewichtszunahme von 620 Gramm.

p1200996 p1200999Muffin war mal wieder am hungrigsten: Er hat 700 Gramm zugelegt, so dass er 4010 Gramm auf die Waage bringt.

p1210036 p1210043Baldo hat genau die 3000 Gramm erreicht bei einer Zunahme von 380 Gramm.

p1210003 p1210005Nur Missi bleibt einigermaßen im Kleinpudelformat mit 2670 Gramm. Sie hat letzte Woche 400 Gramm zugenommen.

 

Natürlich musste man sich dieses neue „Ding“ genau anschauen…

p1200989 p1210031…. und raushüpfen.

p1210041 p1210010Oder probieren, wie es schmeckt…

p1210019

Das Highlight der Woche war zweifellos der Ausflug zu Freddy:

p1200779 p1200796 p1200805 p1200841 p1200793 p1200818 p1200819Außer gemeinsamen Rennspielen und Kräftemessen gab es auch neues Spielzeug… p1200804… und sogar eine Wasserstelle: p1200827 p1200828Dazu Klettermöglichkeiten und überhaupt viel Anregung. p1200835 p1200836An diesem Tag haben sie gut geschlafen!

Zuhause kommen die kleinen Giganten trotz einiger neuer Beschäftigungsmöglichkeiten gelegentlich auf unpassende Ideen:

p1200859So sind wir recht zufrieden, wenn sie sich endlich einen gemütlichen Platz zum Ausruhen suchen. p1200870 p1200872 p1210032Draußen ist das Gras im „großen Auslauf“ gemäht, so dass sie neues Gelände erkunden können: p1200933Besonders begeistert wurden die Wühlmaus-Grabungen der Großen verfolgt: p1200889 p1200894Auch sonst gibt es viel zu entdecken: p1200905 p1200909 p1200908 p1200910Ein bisschen Schmuck im Pudelfell stört dabei überhaupt nicht: p1200930Die üblichen Kampfspiele kommen auch nicht zu kurz: p1200938Und nach getaner Arbeit ist der Platz unterm Liegestuhl genau richtig zum Ausruhen: p1200874 p1200876 p1200877

 

 

Letzte Woche machten wir uns mit dem G-Wurf, Lacey als Kindermädchen und Jonka auf den Weg in den Spessart zu Freddy. Mit dem Wetter hatten wir ausgesprochenes Glück, und nach einer einstündigen Fahrt durch wunderschöne Frühlingslandschaft erwartete uns außer Freddy mit Zweibeiner ein perfekter „Welpenauslauf“. So konnte ohne weitere Vorbereitungen gleich ausgiebig gespielt werden.

p1200785 p1200782Die Bilder der kleinen Giganten folgen morgen bei deren Wochenbericht.

p1200840 p1200846Erstaunlich, wie groß Freddy neben seiner Mutter Jonka schon wirkt.

p1200848 p1200853Ansonsten ist er gut geraten und macht schon fleißig Werbung für unsere Sonnenpudel.

fullsizerender-7 fullsizerender-9Alles in allem ein rundum gelungener Ausflug.

p1200771 p1200774Gisou hat nicht sehr lange überlegt, was sie mit dem komischen Vogel im Napf anstellen könnte (s. u.). In der letzten Woche hat sie 430 Gramm zugenommen, so dass sie jetzt 2790 Gramm wiegt.

p1200762 p1200763Gino hat ebenfalls 430 Gramm zugenommen und wiegt heute 2990 Gramm. Er war zu munter für ein zweites Bild im Sitzen.

p1200765 p1200767Muffin musste „nachsitzen“ (also etwas später nochmal posieren) bis wir mit seinen Bildern zufrieden waren. Er wiegt schon 3310 Gramm bei einer Gewichtszunahme von 490 Gramm.

p1200778 p1200776Baldo ist als „Apricose“ bei schlechtem Wetter leichter zu fotografieren. Er hat 360 Gramm zugenommen und wiegt jetzt 2620 Gramm.

p1200747 p1200743Missi hat auch schon ein gutes Kleinpudelgewicht: 2270 Gramm sind es heute bei einer Zunahme von 250 Gramm.

Und hier mal ein Eindruck, was die kleinen Giganten so alles treiben, wenn sie nicht gerade still sitzen:

p1200740 p1200768.

p1200744 p1200735

 

In der 7. Woche wurden wir vom Wetter zwar nicht verwöhnt, aber ausgelassenes Toben und Erkunden im Welpenauslauf war doch häufiger möglich.

p1200652 p1200635 p1200662Auch Erdarbeiten wurden begonnen… p1200620… und die schmutzigen Pfoten und Nasen kann man dann am Liegestuhl abwischen: p1200627Der Liegestuhl ist wie bei allen Würfen sehr attraktiv, auch für die üblichen Kampfspielchen: p1200629 p1200632 p1200645 p1200660Im Haus waren die Boxen eigentlich dazu gedacht, die Welpen schon mal daran zu gewöhnen. Unsere Katzen sehen das anders… p1200669Hier hat Baldo erfolgreich das von Hugo geklaute Kaninchenohr zurückerobert: p1200683Hedwig lässt sich wieder viel gefallen. p1200674Gisou schläft dabei einfach weiter: p1200685Unser erster Auto-Ausflug am 1. Mai endete witterungsbedingt in einem fremden Wohnzimmer, wo sich die Welpen im mitgebrachten Laufstall  wie zuhause fühlten und sogar ausschließlich ihr (ebenfalls mitgebrachtes) Rasenklo benutzten.

Gestern hatten wir dafür mehr Glück mit dem Wetter. In immerhin 100 km Entfernung verbrachten wir etliche Stunden draußen mit vielen neuen Eindrücken:p1200711Die „großen“ Hunde durften später mit den Kindern spazieren gehen. Davor  spielte Lacey  Babysitter bei den Kleinen, … p1200721… während die anderen erwachsenen Hunde im Extra-Laufstall nebenan zuschauten.p1200705 p1200716 p1200714 p1200717So viele Menschen, Pferde und Hühner machen ganz schön müde, so dass nach Rückfahrt und Abendfutter der Tag ungewöhnlich ruhig ausklingen konnte. p1200703

Diesmal haben wir unsere kleinen „Giganten“ wirklich aus dem Schlaf geholt, so dass sie recht brav sitzen geblieben sind.

p1200558 p1200559Gisou wiegt mit 6 Wochen 2360 Gramm und hat 330 Gramm zugenommen.

p1200538 p1200550Heute gibt der „graue bzw. schwarze“ Rüde seinen Namen bekannt: Er heißt „Gino“, hat in der letzten Woche 520 Gramm zugelegt und bringt 2560 Gramm auf die Waage.

p1200509 p1200515Der „rote“ Rüde heißt „Muffin“. Und damit der Name auch mit „G“ beginnt, lautet er ganz offiziell später in der Ahnentafel: „Graf Muffin von Hettig en Beuern“. Bei der Gewichtszunahme ließ er sich nich stoppen, so dass er mit 530 Gramm mehr als letzte Woche jetzt 2820 Gramm wiegt.

p1200531 p1200529Baldo hat 290 Gramm zugenommen und wiegt heute 2260 Gramm.

p1200521 p1200517Galadriel hat jetzt auch einen Rufnamen. Über die letzten beiden Buchstaben ihres Namens kam sie auf „Elli“, von dort war es nur ein kleiner Schritt zu „Miss Elli“, und gerufen wird sie jetzt „Missi“. Auch sie hat die 2 kg schon mit 6 Wochen überstiegen, wiegt 2020 Gramm bei einer Zunahme von 270 Gramm.

Diese beiden Bilder sind eigentlich beim Gähnen entstanden. Sie zeigen aber einmal ein gefährliches Raubtiergebiss und irgendwie das Gegenstück dazu:

p1200542 p1200518

 

„Der Mai ist gekommen…“. In unserm Dorf sorgen die „Heddebörmer Musikanten“ am 1. Mai morgens ab 6.00 Uhr für Open Air-Blasmusik, die unsere gigantischen Welpen vom Balkon aus erleben konnten. Langschläfer sind sie nicht, und die Wachzeiten können schon über eine Stunde dauern.

p1200360Das ungewöhnlich unfreundliche Wetter sorgte dafür, dass die Kleinen häufig auf dem Balkon spielten – vor allem mit Lacey, da Biquette langsam weniger säugen soll (und Jonka  nicht wieder damit anfangen). Oma Lambada und Ivy sehen ihre Rolle eher als „Erzieher“, die für Ruhe sorgen, und Mowgli mag leider keine Welpen. Lacey bleibt unser geduldiges Welpenkindermädchen. p1200365 p1200368 p1200385 p1200376 Auch drinnen kommt Bewegung ins Spiel: p1200395 p1200370 p1200393Aber zwischendurch kam auch mal die Sonne raus, so dass wir endlich mehr Zeit im Grünen verbringen konnten. p1200405Im Auslauf gab es noch einige Neuigkeiten für die Kleinen zu entdecken: p1200412 Version 2 p1200484Knabberpansen bringt man am besten in Sicherheit: p1200475 Auch Besuch war willkommen und wurde gelegentlich draußen empfangen: Version 2Hier wird gerannt… p1200459 p1200460… und gezerrt, … p1200477… Gras ausprobiert, … p1200424… und der Farn entdeckt:p1200584p1200581 Wenn alle müde sind, geht es wieder nach drinnen, und dann sind sogar die Knabbereien zum Einschlafen unnötig, die sonst so gern von Biquette und Labada aus dem Laufstall „geangelt“ werden. Übrigens schlafen die Welpen dort jetzt in ihren zukünftigen Boxen. Davor liegt eine Decke, so dass die linke Seite des Laufstalls saubere Ruhe- und Spielzone bleibt, während man zu wichtigen „Geschäften“ ins Gras, ins „Katzenklo“ oder mindestens auf die andere Seite geht.p1200449Tschüss bis nächste Woche! p1200402

p1200318 p1200334Gisou wiegt heute 2030 Gramm und hat in der 5. Woche 360 Gramm zugenommen.

p1200356 p1200349Der „schwarze“ Junge zeigt jetzt sein Gesicht. Er wiegt inzwischen 2040 Gramm bei einer Gewichtszunahme von 330 Gramm.

p1200323 p1200324Der „rote“ Rüde frisst so gern, dass wir in der nächsten Woche bremsen werden. Er hat 460 Gramm zugenommen, wiegt 2290 Gramm und ist dabei recht rund.

p1200306 p1200347Baldo wiegt 1970 Gramm und hat in der letzten Woche 360 Gramm zugenommen.

p1200337 p1200343Galadriel bleibt mit einer Zunahme von 220 Gramm und einem aktuellen Gewicht von 1750 Gramm die Kleinste. Bei Biquettes letztem Wurf wäre sie damit die Schwerste gewesen…

Diesmal wollten wir wache Welpen fotografieren. Hier sieht man, wie schon mal ein Teil in der zweiten Holzhütte „übt“. Und außerdem, wohin es führt, wenn man muntere Welpen aufs Bild bannen möchte. Nächste Woche wird die Kamera erst rausgeholt, wenn alle gut schlafen…

p1200351 p1200333 

p1200285 p1200308 

 

In dieser Woche wurden die Kleinen richtig mobil und erweiterten ihren Spielraum beträchtlich. Zunächst wurde die Umgebung des Laufstalls untersucht, wo die „Drehscheibe“ immer wieder Anklang findet.

p1200157 p1200159 p1200176Inzwischen kommen sie auch mit dem Fliesenboden außerhalb der Decken prima zurecht. p1200164 p1200171Dann muss man schauen, wo es sich die anderen Hunde gemütlich machen, z.B. Oma Lambada: p1200161Die Welpenschaukel wird auch gut angenommen… p1200163… und wenn man genug hat, … p1200167… findet man den Rückweg, wobei der Kletterstein schon bald überflüssig ist. p1200173 p1200174 p1200175Das Wetter machte Ausflüge nach draußen bisher selten, denn es soll ja nicht nur erträglich warm sein, sondern auch trocken. p1200179Immerhin wurde der Auslauf schon gelegentlich erkundet. p1200180 p1200181 p1200197Biquette sorgte für einen Umtrunk, wobei sie die Milchbar immer seltener öffnet. p1200185Dafür interessieren sich ihre Kinder auch für Biquettes Futter. Sie bekommen jetzt mehrere Mahlzeiten täglich mit immer mehr Abwechslung. Und weil die Wettervorhersage immer noch ungünstig ist wurde der Balkon „für zwischendurch“ welpentauglich hergerichtet. Es gibt noch keine Bilder von dort, aber die Kleinen untersuchen dort alles gern und können jederzeit wieder zurück ins Warme. p1200196Ansonsten gibt es auch drinnen genug zu entdecken: p1200250 p1200211 p1200233 p1200227 p1200257 p1200235 p1200223 p1200225 p1200234Die Welpen halten ihren Korb und das direkte Umfeld sauber, gehen sogar von außerhalb immer öfter in den Laufstall aufs Klo. Gepinkelt wird wie beim F-Wurf lieber aufs Gras, für größere Geschäfte ist das Katzenklo beliebter. p1200244A propos Katzen: p1200245Die sind auch sehr neugierig… p1200247Wegen der Nachtfröste kommen abends etliche Pflänzchen nach drinnen, und die Welpen zeigen entschieden eine Vorliebe für italienische Kräuter…. p1200258

Hatten sie sich nichts zu sagen? Doch, Fine, Jonka und die anderen Vier-, aber auch Zweibeiner haben sich über ihren Besuch hier sehr gefreut.

p1200215 p1200219    p1200214 Fine ist immer noch größer als ihre Brüder und aus ihrem ersten Geschirr schon herausgewachsen. Sie lernt fleißig alles, was ein Welpe so könne sollte und vesteht sich blendend mit Kira, die die Rolle als vierbeiniges Vorbild souverän spielt.

20170416_101313_resized img-20170418-wa0005_resized

Die Freude war auf allen Seiten groß als Frodo seine Mutter Jonka, die anderen Vierbeiner und auch uns begrüßte. Er verbrachte einen anregenden Nachmittag hier und zeigte sich als Welpe wie aus dem Bilderbuch. Er brauchte lange, um alle anderen Hunde müde zu spielen. Bis zur Heimfahrt war er aber auch selbst „geschafft“.

p1200153 p1200144 p1200148

p1200104 p1200100 Die Fotos heute entstanden in den Holzhütten bei recht müden Welpen. So blieben sie recht brav an Ort und Stelle. Gisou wiegt 1670 Gramm und hat somit in der 4. Woche 400 Gramm zugenommen.

p1200111 p1200107Der Rüde mit grau/schwarzem Halsband ist normalerweise aktiver, aber zum Foto haben wir ihn aus dem Schlaf geholt. Er hat 340 Gramm zugenommen und wiegt jetzt 1710 Gramm.

p1200120 p1200115Ebenfalls ungewöhnlich ruhig der „rote“ Rüde. Er ist mit 1830 Gramm mit Abstand der Schwerste, hat diese Woche 440 Gramm zugelegt.

p1200123 p1200129Bei den Apricosen sieht man die Löckchen schon früh. Baldo wiegt 1610 Gramm bei einer Gewichtszunahme von 330 Gramm.

p1200136 p1200135Galadriel hat 320 Gramm zugenommen und ist mit stolzen 1530 Gramm die Leichteste im Wurf.

Die Woche begann wieder friedlich mit Schlafen.p1190946Immer öfter verlassen die Welpen gleich nach dem Aufwachen ihr Körbchen …. p1190960… für wichtige Geschäfte: p1190957Diesmal ist das Gras ein bisschen weiter weg, es wurde aber schon entdeckt…. p1190962… und genutzt:p1200042Biquette putzt ihre KInder trotzem immer noch. p1200020 

Ausflüge auf die andere Seite des Gitters bringen neue Erfahrungen.

p1190970 Lacey hat sich schon seit Tagen auf diesen Moment gefreut.p1190972 p1190975Sie leckt die Kleinen mit Begeisterung ab … p1190985… bis sie richtig feucht sind und gern auch wieder ins Bett gehen. p1190977

Auch zweibeinige Besucher sind willkommen.

p1200048 Und im Laufstall kommt öfter mal Katzenbesuch vorbei: p1200011 p1200018 p1200017Kein Wunder, dass solche Erlebnisse bei viel Schlaf verarbeitet werden. p1200034Im Körbchen wird einiges ausprobiert, z.B. Biquette als Klettergerüst… p1200005… oder wie man am bequemsten liegt….p1200015… oder „Daumenlutschen“ auf akrobatische Art: p1200025 Auch Geschwister werden gern beknabbert, …p1200059… aber die können zurückknabbern. Da die Zähne reichlich sprießen müssen die Kleinen immer vorsichtiger werden.p1200060 

Zusatzmahlzeiten sind willkommen:

p1200038Da bleibt kaum etwas übrig, … p1200041… so dass Biquette nur den Teller ablecken darf – und den Nachtisch liefern! p1200044

Seit Freitag schlafen die Kleinen auch im Wohnbereich und pendeln nachts nicht mehr nach oben. Erste Bocksprünge sehen drollig aus, demnächst können sie auch rennen.