Während hier die Welpen unter Aufsicht ihrer Mutter mit Wachsen und Gedeihen beschäftigt sind gibt es erfreuliche Neuigkeiten von Sully & Co:

sully-03  sullyganja-02

Sully wird dieses Jahr wahrscheinlich an einigen Rally Obedience- und auch Agilityturnieren teilnehmen.

20160920_123318 p1200032

Clyde ist mittlerweile schon 7 Monate alt und von einem kleinen Welpen zum frechen Junghund geworden. Mit Sully versteht er sich prima, die beiden spielen manchmal ganz schön wild miteinander.

p1200056 p1200086

Ganja könnte gerne auf den Zuwachs verzichten, die findet ihn ziemlich nervig und da fliegen auch manchmal die Fetzen. Es sind halt beides Terrier.

  450

Dem kompletten Rudel geht es prima.
 

 

p1170276 p1170278 

Den Anfang machte gestern um 16.30 Uhr dieser Junge. Er wog 224 Gramm und musste den Weg für seine Geschwister bahnen.

Die Kuscheltiere haben wir diesmal bei der Hobby-Ausstellung des Buchener Weihnachtsmarkts besorgt. Joachim, der mich bei dieser Geburt unterstützte, griff spontan zu dem hellgrünen Bändchen, und so bekam der kleine Rüde auch die hell(blau)e Ente.

p1170258 p1170259 

Um 16.52 Uhr folgte das Mädchen, von dem wir ja noch nicht wussten, dass sie die einzige bleiben sollte. Sie kam mit einem wenig damenhaften Gewicht von 258 Gramm. Dafür gab es die Ente in der Mädchenfarbe.

p1170286 p1170284 

Ganz rasant ging es bei diesem Rüden zu: Erste Presswehe 17.00 Uhr, Welpe sichtbar 17.04 und draußen auch schon 17.04 Uhr, bei einem Geburtsgewicht von 234 Gramm. Für das dunkelgrüne Halsband gab es die dunklere Ente.

Dann musste Jonka erst mal ausruhen.

p1170273 p1170267 

Erst um 18.42 Uhr kam der nächste, schon wieder ein blata-Rüde, diesmal mit 271 Gramm. Für ihn lag das braune Bändchen bereit und als Kuscheltier der Hund.

p1170263 p1170261 

Um 19.37 Uhr tat Jonka sich etwas schwer. Der nächste, mit den Füßen zuerst kommend, stellt unseren neuen Gewichtsrekord: Bei 285 Gramm bekam er passend den Elefanten.

p1170256 p1170255

Zuletzt kam doch noch Farbe ins Spiel. Zwar schon wieder ein Junge, aber ein Apricöschen landete um 20.33 Uhr mit einem Gewicht von 250 Gramm. Wegen des Kontrasts gab es für ihn die ganz dunkle Ente.

Für uns war es der 24. Wurf (es gab immerhin ein „Hunde-Leben“ in vorpudeliger Zeit), für Jonka der erste. Für uns aber als Premiere eine Hündin, die sich einfach in die Wurfkiste legt ohne Hecheln oder sichtbare Zeichen von Unruhe. Jonka wollte zwar in kurzen Abständen zur Erledigung ihrer Geschäfte nach draußen, aber dazwischen wartete sie einfach ab. Und fing am Nachmittag an zu pressen…

p1170242

Als weitere Überraschungen hatte Jonka die Geburtsgewichte ihrer Kinder parat (das leichteste mit 224 Gramm) und die Farb- und Geschlechtsverteilung: Nur ein Mädchen (gelbes Band) und erst ganz zum Schluss einen apricotfarbenen (fawn) Bub.

Hier ein Bild von allen am späten Abend:

p1170240

Jonka weiß genau, was zu tun ist, nur beim Abnabeln gab es gelegentliche Hilfestellung. Über Nacht waren die Welpen leise, also zufrieden…

 

p1170231

Obwohl bei größeren Würfen die Welpen oft ein paar Tage früher kommen hat Jonka bis zum „offiziellen“ Geburtstermin durchgehalten.

Aber morgen gibt es hoffentlich gute Neuigkeiten. Danke an alle Daumendrücker!

p1170206

Jonkas Bauch wächst und wächst (inzwischen 54 cm Umfang). Eigentlich hat sie ja einen ausgeprägten Brustkorb, aber zur Zeit sackt ihr Bauch dahinter deutlich ab. Langsam wird es für sie ungemütlich. Noch eine gute Woche Durchhalten ist angesagt und die Spannung steigt.

Version 3

Eigentlich verbringt Ralou ein paar Ferienwochen bei uns, weil er demnächst Biquette decken soll. Dabei hat er doppeltes Glück: Heute kam Shalini, die er auch beglücken durfte. So gibt es im März in Bayern wieder Türlmühlpudel.

Einige Sonnenpudel haben Weihnachtsgrüße mit Foto geschickt, die wir hier weitergeben möchten:

img_0745  img_0747   

links Daisy, rechts Cleo und Wilma

img_0887  20161218_154137  

links Barney, rechts Ceddy

1175

Akina war zwar schon früher dran, passt aber auch gut dazu.